Auftritte - Veranstaltungen

Villinger Musikanten leben auf gefährlichem Fuß

Erst erwischte es den Amigo Bernd Ulrich und nun - fast gleichzeitig - auch die Frauen-Mundartgruppe Querbeet. Ein gebrochener Fuß der Frontfrau und Moderatorin Ilona Alberding lässt die fast ausverkaufte Halle in Grüningen am 19. März leer ausgehen. So sehr hatten die Weibsleut sich auf ihr 56. Benefizkonzert gefreut. Auch dieses Mal hätte es vermutlich keine Karten mehr an der Abendkasse gegeben. Schon fast 500 Karten waren in Oberhessen unter die Leut gebracht. Wie immer wollte man ein wohltätiges Projekt unterstützen. Der Konzerterlös war für das Grüninger Kirchendach bestimmt - ist doch der ‚Villinger Kirchenchor‘ bekannt für Auftritte in vollen Hallen und für ausschließlich soziale Projekte. Aber nun führt ein weiterer Knochenbruch Villinger Musikanten zu einem Konzertausfall und zur Enttäuschung zahlreicher Fans. Allerdings, und das verbindet sie mit ihren Villinger Nachbarn, den Amigos, lassen die Weibsleut von Querbeet ihre Fans ebenfalls nicht im Stich. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin in der Grüninger Halle am 11. Juni. Bis dahin – so die Chefin Bettina Wege-Lemp – sollte der Fuß geheilt sein.
Schon jetzt laden sie alle Konzertbesucher zu einem gemeinsamen „Heile, heile Gänsje …“ im oberhessischen Platt ein. Was sie unterscheidet von den Villinger Jungs: „Uus nächst Konzert eas net ean Verona, mier bleiwe ean Owerhesse!“

 


 

Benefizkonzert in Holzheim am 27.10.2014

das schrieb die Gießener Allgemeine:

und hier der Bericht des Gießener Anzeigers:
zum Vergrößern der Ansicht auf das Bild klicken!

Des Querbeet-Päädche wurd engeweiht!

Mir grüße Euch, Ihr Vellinger Leut'
letzte Sonntag moachtet Ihr uus e gruuße Freud.
Weil Ihr all' zu uus gekomme woard
im däi „Dehoamgeblewwene" woar es schoad.
Mir huu gesunge bai uus ean de Kearch,
das oane owwer anner lief e wing zwerch.
Trotzdem harre mir uusen Spaß all' zesomme,
sogar de Hinger Birgermaaster woar zou uus gekomme
ean hatt mett uus des „Querbeet-Pädche“eangeweiht.
Er nohm sich - groad wai Ihr – de Sonntagmittag Zeit.
Querbeet sääd noch emol „DANKE“,
mir wonn ganz oarg gerührt,
mir doochte nitt, daß uus emol so e Würdigung wirrerfiehrt.
De Himmel hat uus Roawerrer gescheckt,
das hat uus oawer nitt weirer bedreckt.
Wann ihr noch e paar mii Fotos sehe wollt,
dann klickt oafach uff das eane Bild.
Do soi noch mii Bilder voo uusem Fest,
mir soa noch emol „DANKE“ o all uuser Gäst.

Kontakt

Evangelisches Pfarramt Villingen und Nonnenroth
Pfarrerin Dr. Tina Bellmann
fon: 06402 7109
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In dringenden Fällen:
mobil: 0170 9356614

Gemeindebüro der ev. Kirche
Villingen und Nonnenroth:

Am Bornweg 9
35410 Hungen-Villingen
fon: 06402-7863
mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Ortsvorsteher Villingen:
Manfred Paul
Härberpfad 2
35410 Hungen-Villingen
fon: 06402 9320
mobil: 01729809438
fax: 06402 508855
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ortsvorsteher Nonnenroth:
Werner Leipold
Die Fünf Morgen 4
35410 Hungen-Nonnenroth
fon: 06402 2455
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.