Archiv Nonnenroth 2014


... und wir haben ganz doll für Weihnachten geübt.
Das Krippenspiel am Heiligabend in der Kirche, 16:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch

Direkt von Bethlehem über Tel Aviv - Frankfurt - Laubach - kommt das Friedenslicht nach Villingen und Nonnenroth
Die Waldläufer

führt die Bürgerinnen und Bürger seit neuestem zu einer neu aufgestellten Infotafel
im Hungener Wald – Kernfläche Naturschutz -.
Weiterlesen ...
Luthers Ehefrau in Nonnenroth!
Katharina von Bora
am 13. Dezember um 17 Uhr in der Nonnenröther Kirche
"Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen" von Christine Brückner
Als Bühnenstück umgearbeitet von Wolfgang Ohm.
Gespielt von Madeleine Vermont
mehr gibt es hier:>>>
Eintritt frei!

Heute, am 5. Dezember 2014 wird der nationale Tag des Ehrenamts begangen, an dem z. B. um 17.00 Uhr in Kloster Arnsburg die 'Ehrenamtskarten' an ganz viele Menschen aus dem Landkreis Gießen verliehen werden - darunter auch bzw. 'nur' 3 Personen aus der Großgemeinde Hungen...
10. Lichterglanz beim
Liederkranz
auf dem Backhausplatz
Samstag, den 29. November 2014
ab 16 Uhr 30

Mit Mijo Galir in Gunja/Kroatien geholfen!
Am 20. Mai beschlossen die Ortsvereine Nonnenroth, sich der Hilfsaktion von Mijo Galir für seine Landsleute in dem Ort Gunja, der an der Grenze zu Bosnien liegt und von den Wassermassen, die der Fluss Sava in den Ort schwemmte, bis zu den Dächern überflutet wurde, zu beteiligen. Schon am folgenden Montag, dem 26. Mai 2014 sollte ein 18-Tonner LKW mit Hilfsgütern auf den Weg nach Gunja geschickt werden….
Fast 6 Monate später, am
Dienstag, dem 18. November um 19.30 Uhr
berichtet Mijo Ikic, katholischer Klinikseelsorger in Ludwigshafen im Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses Nonnenroth über seine Hilfen für die Menschen in der Stadt Gunja und die Situation vor Ort. Im Rahmen der Veranstaltung werden die bei Mijo Galir und der ev. Kirchengemeinde eingegangenen Geldspenden an Herrn Ikic übergeben, der die Bewohner in Gunja auch im nächsten Jahr weiter besuchen und betreuen wird.
Mit Mijo Galir und den Ortsvereinen freue ich mich auf viele Besucher!
Ihr/Euer
gez. Werner Leipold
Weihnachtsbaum
Am Donnerstagvormittag ist er angekommen. Mit einem LKW Ladekaran machten sich die drei Weihnachtsmänner an das Aufstellen am Backhausplatz.
Vielen Dank nach Hungen
DCC-Kampagneneröffnung
NABU Kids weihen ihr "Budchen" ein

Nach 7 Monaten gemeinsamen Planens und Bauens sind alle Kinder
beim Einweihungsfest selbstverständlich dabei.
>>> mehr
Einladung
Wer schon immer mehr wissen wollte über:
Besondere Obstarten, Pflanzenschutz und Erziehungsformen von Obstbäumen! der erfährt es hier>>>
Der Vorstand vom Obst und GartenbauvereinDie Konfis gestalteten einen ganz besonderen Erntedankgottesdienst. Einzig ein großer Bildschirm schmückte den Erntedankaltar. Dieser zeigte während des ganzen Gottesdienstes 'Danksekunden' die die Konfirmanden mit ihren Smartphons 'geschossen' hatten.
802 € sammelten die Konfis zur diesjährigen Erntedank-Diakoniesammlung. Herzlichen Dank Spendern und Sammlern!
NABU Info-Stand "Gärtnern ohne Torf"
NABU unterwegs im Nationalpark Hohe Tauern
Liebe Nonnenröther, liebe Mitglieder, am 5. Oktober fand wieder unser Mostfest an der Grillhütte statt. Wie immer gab es Mittagessen, Kaffee, Kuchen und natürlich selbst gepressten Most den wir im Tagesverlauf immer wieder neu und frisch pressten. Allen die geholfen haben, vor Ort oder mit einem leckeren Kuchen, herzlichen Dank. Bilder vom Mostfest gibt es hier>>> Vielen Dank an Norbert für die tollen Bilder aus unserem tollen NonnenrothVielen Dank an Mario für die Überarbeitung der HP
|
Pop meets Classic - Pop trifft Klassik
Videoimpressionen findet ihr hier >>>
Einen Videoausschnitt vom Finale hier>>>
Einge Fotos von der Veranstaltung hier>>>
Der Bericht des Giessener Anzeiger hier>>>
Am Samstag, 06.09.2014 auf der Nonnenröther Denkmalsorgel: Pop meets Classic. weiterlesen>>
Ankündigungstext der 'Gießener Allgemeinen vom 04.09.14'
Die Freiwillige Feuerwehr Nonnenroth lud ein zum
Tag der Feuerwehr
Mehr lest ihr hier: Tag der Feuerwehr 2014
SV-Nonnenroth veranstaltete Super-Fussballevent
Eine Fotogalerie erreicht man durch das anklicken des Bildes unten!
Weiter Berichte von der Veranstaltung gibt es hier >>> auf der SVN Seite
![]() |
Der braune Dobermann von Familie Alfinito, Ringstraße 17 ist seit Diesntag-Abend in Villingen weggelaufen. Er hört auf den Namen Pascha. Wer ihn sieht meldet sich bitte umgehend. Der Hund benötigt dringend Tierärtzliche Hilfe. |
Licher Waldfüchse zu Gast beim NABU Nonnenroth
NABU Nonnenroth im schönen Simmental
Foto: SVS/Birdlife Schweiz >>>> mehr
Die herzlichsten Glückwünsche unserem lieben Ortsvorsteher und Opa Werner mit Oma Anita
zum 1. Enkelkind senden alle Nonnenröther.
Wenn du ein neugeborenes Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt.
wird Martin Luther zugeschrieben (1483 - 1546)
William Shakespeare auf der Villinger Kirchenbühne
Köstlich ... gelbe (!) Strapse auf der Kirchenbühne. William Shakespeare hätte seine Freu(n)de gehabt ...wir haben herzhaft gelacht :)
hier gibt es ein paar Bilder von der Vorstellung am Samstag >>
Mit neuem Stück und neuem Ensemble tritt das Theater Traumstern auch im Sommer 2014 wieder auf der Villinger Kirchenbühne auf.>>weiterlesen
SOMMERFEST für ALLE 13. Juli Grillhütte Nonnenroth
Lasst die Vögel nicht hängen!
Grünspecht verendet im Netz
Zum ausführlichen Bericht bitte in das Foto klicken
Nonnenröther Hilfe in Gunja gut angekommen
Wie uns Mijo Galirs Neffe Adam jetzt aktuell mitteilte, sind die von Dorf und Umgebung gespendeten Hilfsgüter gut vor Ort in Gunja angekommen. Wie die Fotos anbei eindrucksvoll belegen, ist die Unterstützung aus Oberhessen am Unglücksort mehr als notwendig, gibt sie doch den Betroffenen ein klein wenig mehr Mut, ihre Zukunft neu gestalten zu können. Die gespendeten Gelder werden in Kürze auch überwiesen. Allen sagt Mijo nochmals herzlichen Dank für die einzigartige Solidarität. Weitere Fotos aus dem Hilfsgebiet gibt es in einer Bildergalerie ,bitte auf die Bildcollage unten klicken. (wl & nolei 3.7.2014)
Bitte ein Bild klicken, dann kommt man zur Bildergalerie!
Ohne Raupen keine Falter
Hungen, 22.06.2014, (hw) //Wer kennt nicht die Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt? Es ist eines der schönsten und besten Kinderbücher. Ein Kultklassiker, der seit zig Jahren weltweit viele Kinder und Erwachsene begeistert. Sein Schöpfer, Eric Carle, wurde übrigens vor wenigen Tagen 85 Jahre alt. Der Autor beschreibt in seinem Buch die Entwicklung eines Schmetterlings, wie aus einer hässlichen Raupe ein wunderschöner Schmetterling werden kann. Zum ausführlichen Bericht bitte in das Foto klicken.
Lebensfreu(n)de mit belorussischer Folklore - Mittelhessischer Kultursommer in Hungen
Freitag, 27. Juni um 20 Uhr 30 im illuminierten Villinger Steinbruch
Zum 10. Mal kommt die Folkloregruppe Brestschanka aus Weißrussland
vom 27.- 29. Juni 2014 nach Oberhessen.>>weiter lesen
Der Kultursommer in Nonnenroth und Villingen
Veranstaltungsdetails gibt es hier auf der Kultursommer Web Seite
23. Nonnenrother Dorffest
Am Donnerstag, 29. Mai 2014, lachte die Sonne nicht vom Himmel. Es regnete, aber trotzdem hieß es,
„Auf geht`s zum Nonnenrother Dorffest“. Ab 10 Uhr verwandelte sich der “Backhausplatz“ dank der Hilfe der Nonnenröther in einen kleinen, aber bunten Festplatz mit Gottesdienst, Live-Musik, Spiel, Essen und Trinken.
Mit dabei die örtliche NABU Gruppe, die so manche Mitmach-Aktion für Kinder und Junggebliebene vorbereitet hatte.
Zum ausführlichen Bericht bitte in das Foto klicken
Unerwartet hohes Spendenaufkommen für Mijos Hilfsaktion !
Mijo Galir organisiert Hilfstransport nach Gunja/Kroatien
Mit Mijo Galir in Gunja/Kroatien helfen!
Gestern Abend beschlossen die Ortsvereine Nonnenroth, sich
der Hilfsaktion von Mijo Galir für seine Landsleute in dem Ort
Gunja, der an der Grenze zu Bosnien liegt und von den Wasser-
massen, die der Fluss Sava in den Ort schwemmte, bis zu den
Dächern überflutet wurde, zu beteiligen. Schon am kommenden
Montag, dem 26. Mai 2014 soll ein 18-Tonner LKW mit Hilfs-
gütern auf den Weg nach Gunja geschickt werden. Vor Ort
werden diese durch den Pfarrer mit seinen Helfern verteilt.
Die Zeit drängt also sehr – und dringend gebraucht werden
folgende Dinge: Hygieneartikel, Decken, Zelte, Lebensmittel,
Kleidung und Geldspenden. Abgabestelle ist das DGH an der
Heerstraße 2, telefonisch erreichbar unter 06402-40370.
Vielen Dank schon jetzt für jede Form der Hilfe!
Ihr/Euer
Werner Leipold
Ortsvorsteher, für die Ortsvereine Nonnenroth
Hier ein Link zur Seite mit aktuellen Bildern aus dem Überschwemmungsgebiet um Gunja!
Zum ausführlichen Bericht hier oder in das Bild klicken
Probe-Lauf!!!
Treffen um 10:00 Uhr am Hessenbrückenhammer, der Weg führt über Nonnenroth nach Hungen.
mehr gibt's hier:
Die berichtet hier:
Am Samstag war ein Team des Hessenfernsehens mit Jens Kölker und Birgit Sommer bei uns zu Gast.
In den vier Finaldörfern des vergangenen Jahres werden nämlich immer die Vorankündigungen für die dieses Jahr im Wettkampf stehenden Dörfer gedreht. Das Team hatte bei den Dreharbeiten in Nonnenroth viel Spaß. Eine Galerie folgt dieser Tage.
Auch NABU beteiligt sich an der Gestaltung von Kunstleitpfosten
Zum ausführlichen Bericht bitte in das Bild klicken.
Was ist aus den Kräutern am Wegesrand geworden?
...lässt sich hier finden, oder in das Bild klicken
Di.05.05.: 11 Uhr Grünberger Str. 4 in Nonnenroth: ‚Luther zog doch durch Nonnenroth!‘
Presseinformation direkt vor Ort. Die Bevölkerung ist herzlich hierzu eingeladen.
Für mehr Informationen in das Foto klicken
Detailinfos und noch mehr Nonnenröther Sport gibt es auf der SVN Seite hier
Goldene und Diamantene Konfirmation in Villingen und Nonnenroth
Dreißig Jubiläumskonfirmanden aus Nonnenroth und Villingen konnte Pfr. Hartmut Lemp am vergangenen Sonntag in der Villinger Kirche begrüßen....hier gehts weiter
Auf Luthers Spuren durch Nonnenroth geht es hier
Der Frühling ist da.....
Ein herrlicher Sonnen-Sonntagmorgen ließ diese Aufnahme entstehen. Die Nonnenröther Kirche wächst förmlich aus dem Grün der blühenden Obstbäumen heraus. (nolei/13.04.2014)
Nonnenroth, 12.04.2014 // Das Bauprojekt der NABU Naturkinder macht Fortschritte
Zum ausführlichen Bericht bitte auf das Foto klicken.
Die Glocken läuten wie immer zum Kirchgang und im Stundenschlag. Alles wie gewohnt und doch ganz neu und anders....
für mehr Details, in das Bild klicken
Delikatessen am Wegesrand
Kräuterwanderung mit dem OGV am....
Mehr Details? Bitte in das Bild klicken
Was fliegt denn da? Tagpfauenauge / Foto: Heinz Weiss / 30.03.2014
Huflattich / Foto: Heinz Weiss / 24.03.2014
Wir bauen ein Budchen
Auf der Baustelle der NABU Naturkinder ging es hoch her.
Zum ausführlichen Bericht bitte auf das Foto klicken.
dolles dorf news
Eine neue Runde für unser Dolles Dorf kündigt sich an!!!
Der HR steht mit dem OV in Kontakt
Dreharbeiten mit Jens Kölker bei uns voraussichtlich Anfang Mai, da simmer dabei...
Aktuelles in Kürze hier
Kinder in der Manege - es war sooooo schön!
In der Manege des Zirkus Baldini probten die Schüler und Vorschulkinder der Willi-Ziegler-Schule zusammen mit.......zum weiter lesen in das Bild klicken
Sogar der Onkel Otto lacht, beim DCC zur Fasenacht
"Sogar der Onkel Otto lacht, beim DCC zur Fasenacht" war das Motto der beiden DCC-Sitzungen am Freitag und Samstag (21/22.2.2014) im Nonnenröther Dorfgemeinschaftshaus. Auch eine Abordnung unserer Dolles-Dorf Freunde aus Röhrenfurth war mit dabei.
Einen Bericht findet ihr hier:
Gießener Allgemeine Zeitung Bericht
Eine Bildergalerie gibts auch:
Bildergalerie der Gießener Allgemeine Zeitung vom DCC Nonnenroth
PS:
Nicht nur bei der Gießener Allgemeine gibt es eine Bildergalerie,
natürlich immer wieder aktuell auf der DCC Seite!
Bitte in das Foto klicken:
Kinderträume werden wahr!
Zum ausführlichen Bericht bitte auf das Foto klicken.
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nonnenroth wurde Bernd Hoppe zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt.
Den ausführlichen Bericht findet ihr auf der Feuerwehrhomepage:
Früher - heute : Hungen-Nonnenroth, "Zum Löwen"
zum Gießener Anzeiger Bericht klick hier:
Foto Gießener Anzeiger
Die herzlichsten Glückwünsche unserem lieben Pfarrer und Opa Hartmut mit Oma Bettina
zum 2. Enkelkind Helena Elisabeth senden alle Nonnenröther.
Wenn du ein neugeborenes Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt.
wird Martin Luther zugeschrieben (1483 - 1546)
PRESSEMITTEILUNG
Vize-DoDo hilft auf den Philippinen helfen
Hungen-Nonnenroth (pm). Für die Ortsvereine Nonnenroth war es Ende 2013 keine Frage, dass
sie helfen wollten, als die Nachricht vom verheerenden Taifun ‚Haiyan‘ auf den Philippinen, hier
besonders auf der Insel Bantayan um die Welt ging. Anlässlich des Singens am Weihnachtsbaum vor
dem 1. Advent und wenige später am Nikolausfest am Backhausplatz ließen die Nonnenröther ihre
Sammelbox herum gehen. Am Ende stockten die Ortsvereine aus ihrer Kasse auf den Gesamtbetrag
von € 300 auf, der jetzt von Ortsvereinsrechner Rudi Bötz auf das Aktionskonto bei ‚Hessen hilft den
Philippinen überwiesen wurde. Für Ortsvorsteher Werner Leipold ist dies erneut ein Beispiel dafür,
dass das ‚Vize-Dolle-Dorf‘ des Jahres 2013 für die Sorgen anderer Menschen stets ein offenes Ohr
hat. Solidarität gelte es im eigenen Dorf zu leben, formulierte er, und mit anderen gemeinsam auch
in der Welt zu praktizieren.
Herzliche Grüße aus Nonnenroth – das Bellersheim im aktuellen DoDo-Wettbewerb die Daumen
drückt! Gelebte Solidarität eben…
OV.Werner Leipold
67. M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g
Obst und Gartenbauverein
zum Bericht auf das Foto klicken
Narrenbaum 2014
Am Samstag, den 18. Januar 2014 wurde von den Narren
des DCC-"Närrische Rutarscher Nonnenroth" der Narrenbaum gestellt.
>>>>>weitere Infos gibt es hier
nolei/20.1.2014
Winterwanderung mit dem Obst und Gartenbauverein.
am Sonntag den 12.01.2014 um 11:00 Uhr
Bilder hier:
Alles aus dem letzten Jahr im Archiv 2013, klick hier