Gesangverein Nonnenroth

Herzlich Willkommen ! 

 

Gesangverein „Liederkranz“ Nonnenroth

gegr. 1877

 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Jahr 2022

 70 Jahre:Werner Seipp

50 Jahre:Werner Leipold

40 Jahre: Gertrud Butteron, Margot Dietz, Annelie Häntschel, Milli Hettrich, Rosemarie Hoppe, Trautel    Komma, Astrid Kossel, Anni Lippert, Waltraud Metzger, Doris Michel, Barbara Münch, Gisela Weiß

 

 IMG 5185 b1

Personen von links: Gertrud Butteron, Werner Leipold, Gisela Weiß, Manfred Michel, Doris Michel, Margot Dietz, Waltraud Metzger, Annelie Häntschel, Rosemarie Hoppe, Andrea Brosche

 

Termine 2023

Sonntag, den 14. Mai                         Jubiläum NABU

Donnerstag, den 18. Mai                   Dorffest

Sonntag, den 25. Juni                         Landesgartenschau Fulda

!! Singen auf Wunsch zu Geburtstagen, Hochzeiten usw. !!

 

Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 10. März 2023 um 20 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Nachwahlen Vorstand
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

 

Projektchor Landesgartenschau

Gemeinsam mit den Chören aus Gonterskirchen und Freienseen werden wir am Sonntag, den 25. Juni bei der hessischen Landesgartenschau in Fulda auftreten. An diesem Tag ist für die Aktiven der Eintritt frei – vorausgesetzt, man meldet sich bis 31. Januar an. Die Anmeldung kann bis Ende des Monats beim Vorstand erfolgen. Dafür werden als Grundlage die Lieder „Halleluya“, „Dona pacem, Domine“, „Die Rose“ und „Über 7 Brücken musst du geh´n“ gesungen. Nette Menschen, die nur bei dem Projekt mitsingen möchten, sind herzlich willkommen.

Die Proben werden jeden Mittwoch (ab 1.2.) ab 19 Uhr im Singsaal des DGH durchgeführt.

Anschließend können wir in Mjios Kneipe den Abend ausklingen lassen!

 

 Anfang 2023

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2022 !!!

 

Singen am 3. Advent

Der gemischte Chor bereicherte den Gottesdienst am 3. Advent in der Kirche in Nonnenroth mit folgenden Liedern:

 3. Advent a

Hambani Kahle
Advent ist ein Leuchten
Als die Welt verloren

 Folgen wir den Hirten
Hosianna, gelobt sei der da kommt

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hurra, wir singen wieder!

Der gemischte Chor ist nach der coronabedingten Pause beim Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 2. Oktober erstmals mit der neuen Dirigentin Sandra Böhm aufgetreten. Nach nur einer Probe wurde das Lied "Möge die Straße uns zusammenführen" gesungen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 10. Juni 2022 um 20 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Nachwahlen Vorstand
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

 

 Anfang 2022

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2021 !!!

 

Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 9. Juli 2021 um 20 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Nachwahlen Vorstand
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

 

Da die Chorproben ausgesetzt sind, können auch Auftritte zu persönlichen oder öffentlichen Anlässen nicht durchgeführt werden.

 Anfang 2021

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2020 !!!

 

Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr!

Ein besonderes Jahr geht zu Ende. Wer das beim letzten Jahreswechsel prophezeit hätte, wäre für nicht ganz normal erklärt worden. Nun leben wir schon seit einigen Monaten mit dem Virus. Es ist nicht willkommen, aber unter uns. Umso wichtiger ist es, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Die Aktiven des Gesangvereins tun dies und wünschen sich, dass im Sommer des nächsten Jahres wieder gesungen werden darf. Dann können wir nicht nur für uns selbst etwas Gutes erreichen (denn selber singen stärkt das Immunsystem), sondern auch durch öffentliche Auftritte anderen Menschen eine Freude bereiten.

Wir wünschen Allen gesegnete Weihnachten und ein zufriedenes Jahr 2021.
Bleibt deshalb frohen Mutes und seid mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen unterwegs.

 

 

Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 10. Juli 2020 um 20 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Nachwahlen Vorstand
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

 

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde!

Die für Freitag, den 20. März geplante Generalversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden!

Da die Chorproben ausgesetzt sind, können auch Auftritte zu persönlichen oder öffentlichen Anlässen nicht durchgeführt werden.

Sollte jemand infiziert werden und in häusliche Quarantäne kommen, der keine Bekannten, Nachbarn oder Freunde hat, bitte melden. Wir sollten dann in der Lage sein, dringende Tätigkeiten (Lebensmittel einkaufen, Medikamente besorgen, Hund ausführen usw.) für die betroffenen Personen zu organisieren.

Bleibt gesund, munter und froher Dinge und seid mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen unterwegs.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 20. März 2020 um 20 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Nachwahlen Vorstand
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

 

 

Termine 2020

Freitag, den 28. März                           GV

Samstag, den 28. März                      Altennachmittag in Rodheim

Do. 30.April – So. 3. Mai                  Deutsches Chorfest in Leipzig

Donnerstag, den 30. Mai                   Dorffest

Sonntag, den 15. November             Singen für den Frieden (Volkstrauertag)

!! Singen auf Wunsch zu Geburtstagen, Hochzeiten usw. !!

 

 Anfang 2020

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2019 !!!

 

DANKE

Der Gesangverein Liederkranz Nonnenroth bedankt sich bei den Zuhörern aus Nonnenroth und den vielen auswärtigen Gästen unseres Adventskonzertes.

Wir wünschen allen Bürgern Nonnenroths, der Stadt Hungen und den umliegenden Ortschaften frohe Weihnachten und ein friedliches Jahr 2020!

 

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herzlich willkommen zu einem
musikalischen Nachmittag am
3. Advent um 17 Uhr im DGH!

IMG 4659B

Wir werden ein festliches Adventskonzert  darbieten.

Mitwirkende:

  • Kinder aus Nonnenroth und Villingen im Chor der Willi-Ziegler-Schule
  • gemischter Chor aus Rainrod
  • Männerchor aus Rainrod und Eichelsdorf
  • gemischter Chor Nonnenroth.

Dirigentin der Chöre ist Elena Rahowskaja.

Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag mit vielen Zuhörern.

Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns sehr.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 8. März 2019 um 20 Uhr im DGH
 
Tagesordnung:
 
  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Nachwahlen Vorstand
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Verschiedenes
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Termine 2019

Freitag, den 8. März                           GV

Samstag, den 23. März                      Beratungssingen in Lich

Donnerstag, den 30. Mai                   Dorffest

Sonntag, den 30. August                   Jubiläum Berstadt

Sonntag, den 17. November             Singen für den Frieden (Volkstrauertag)

Sonntag, den 15. Dezember              Adventskonzert im DGH

Singen auf Wunsch zu Geburtstagen usw.

 
Wir wünschen allen Dorfbewohnern ein gesundes und zufriedenes Jahr 2019.
 

 Anfang 2019

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2018 !!!

 

Gottesdienst für alle Sinne - Adventsmusik bei Kerzenschein und Glühweinduft

Die evangelische Kirchengemeinde und der gemischte Chor des Gesangvereins Liederkranz Nonnenroth hatten zu einem musikalischen Gottesdienst eingeladen. Dabei wurden alle Sinne angesprochen.

Am Samstagnachmittag wurden mit Beginn der Dämmerung die zahlreich aufgestellten Kerzen in der Kirche entzündet. Der Flammenschein flackerte über die Gesichter der Gottesdienstbesucher. Die erzeugten Lichtspiele an den Wänden. erfreuten die Augen.
Dazu umschmeichelte der Duft von Glühwein und Adventspunsch die Nasen.
Die Ohren wurden von den Orgelpfeifen, die Nils Lohrey zum Klingen brachte, eingestimmt. Der Chor brachte altbekannte und neu eingeübte Lieder mit Alena Rahowskaja zu Gehör. Auch die nichtstimmliche Darbietung steigerte sich beim letzten Lied.
Die Stimmen der singenden Frauen und Männer des Chores erklangen gemeinsam durch den Kirchenraum. Vereinzelt waren die Männer- und Frauenstimmen auch alleine zu hören. Es wurden auch gemeinsam mit den Besuchern Lieder gesungen.
Die Gedanken wurden durch die von Pfarrer Hartmut Lemp vorgetragenen Perspektivwechsel angeregt.
Mit dem Lied Feliz Navidad wünschten sich die Chormitglieder und Gottesdienstbesucher ein fröhliches Fest und ein gutes Neues Jahr.

Nach dem Gottesdienst war man noch in gemütlicher Runde versammelt. Durch die warmen, vorweihnachtlichen Getränke kam es zu anregenden Gesprächen. Zufrieden konnte der Heimweg angetreten werden.

 

2018 12 04 11 05 17 Singgottesdienst bei Kerzenschein und Glühweinduft.pdf und 1 weitere Seite Mi

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 16. März 2018 um 20 Uhr im DGH
 
Tagesordnung:
 
  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahl eines Kassenprüfers
  7. Verschiedenes
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Termine 2018:

Freitag, den 16. März GV

Dienstag, den 1. Mai Schäferwageneröffnung

Donnerstag, den 10. Mai Dorffest

Sonntag, den 14. Oktober Beratungssingen Kloster Arnsburg

Sonntag, den 18. November Singen für den Frieden

Samstag, den 8 Dezember Adventsingen in der Kirche

 

 Anfang 2018

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2017 !!!

 

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 Freundschaftssingen am 21. Oktober um 19 Uhr im DGH

Programm

Grußworte

Bürgermeister Rainer Wengorsch
1. Vors. Chattia Sängerbund Helmut Hejny
Ortsvorsteher Werner Leipold
Pfarrer Hartmut Lemp
1. Vors. Liederkranz Manfred Michel

Liederkranz Nonnenroth

Adiemus
Irisches Liebeslied

Eintracht Villingen

Musik, die heilige Kunst
Schon die Abendglocken
Der kleine grüne Kaktus
(Zottelmarsch)

Frohsinn Obbornhofen

Für Alle
Die Amboß – Polka
Conquest Of Paradise

Männerchor Rainrod / Eichelsdorf

Genis, das Spiel der Welt
Wir sind alte Säcke
Aus der Traube in die Tonne
(Dank an die Freunde)

Concordia Langsdorf

Jungfer Lieschen                               Uwe Henkhaus
Liebeskummer lohnt sich nicht          Pasquale Thibaut

Concordia Langsdorf / Eintracht Ober-Bessingen

Santo                                                 Thore W. Aas
Mein Mund der singet                        Gottfried Wolters

Ober-Bessingen

Wohl ist die Welt                    Theo Fischer
Siyahamba                             Doreen Rao

 

P A U S E

Nieder-Bessingen

Über sieben Brücken musst du gehn,           Karat/Peter Maffay
Blue Moon,                                                    Arr.
Kurt Maas
Tears in Heaven,                                           Eric Clapton u. Will Jennings
Let my light shine bright                                Satz Lorenz Maierhofer

Frohsinn Steinheim / Liederkranz Hungen

Gemischter Chor
1. Let my light shine bright                 (Lorenz Maierhofer)
2.
Ich wollte nie erwachsen sein        ( Peter Maffay / Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut)
alternativ: Über den Wolken              (Reinhard Mey / Arr.: Herbert Grunwald)

Männerchor
1. Ein kleiner Blumenstrauß              ( Bernhard Weber)
2. Entschuldigung                              (Friedrich Silcher)

Beide Chöre gemeinsam
1. Applaus, Applaus   (Sportfreunde Stiller / Satz: Hermann Wilhelmi)
2. Das ist ja PRIMA!   (Satz: Hermann Wilhelmi)

Liederkranz Nonnenroth

Only you
Neigen sich die Stunden

 

 

 

140 Jahre Gesangverein Liederkranz

Sonntag, den 15. Oktober 2017

11 Uhr Festgottesdienst in der Kirche

Ab 12 Uhr im evangelischen Gemeindehaus:

¯       Mittagessen Schweinebraten, Knödel und Rotkohl

¯       Ehrungen

¯       Bilder aus dem Vereinsleben

¯       Kaffeetafel

¯       Gemütliches Beisammensein mit Freunden

wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag Gesangverein Liederkranz Nonnenroth

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir begrüßen den Mai mit einem bunten Liederstrauß.

Der Gesangverein Liederkranz ist Ausrichter der Feier für das Maibaumaufstellen. Wegen des unbeständigen Wetters werden wir die Feier im Singsaal des Dorfgemeinschaftshauses durchführen. Hier gibt es selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Getränke von Amigo Mijo und Maria.

Vorher werden wir am Maibaum ein paar Lieder singen. Dann gehen wir gemeinsam in das DGH. Dort lassen wir uns den Kuchen schmecken und noch einige Lieder erklingen.

Da der 30. Mai ein Sonntag ist, können die Familien ihren Kuchenbäckern frei geben und sie zu Kuchen und Kaffee bei uns einladen. Sie werden sich freuen.

Die Feier beginnt am Sonntag, den 30. April um 15 Uhr beim Maibaum. Sollte es regnen, werden wir gleich im DGH loslegen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit euch einen schönen Sonntagnachmittag bei Liedern und Kuchen zu feiern.

 

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 10. März 2017 um 20 Uhr im DGH
 
Tagesordnung:
 
  1. Eröffnung und Begrüßung
    1.1 Gedenken an die Verstorbenen
    1.2 Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    2.1 Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahlen Vorstand
  7. Wahl eines Kassenprüfers
  8. Ehrungen
  9. Verschiedenes
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Da wir dieses Jahr unser 140jähriges Jubiläum feiern wollen, bitten wir um zahlreiche Teilnahme.

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Selber singen oder singen lassen?

 

Wir vom Liederkranz Nonnenroth singen im Jahr 2017 schon seit 140 Jahren.

Wir werden im Jubiläumsjahr an dem Lutherspektakel am Fuß der Kirche und unter den Augen von Herrn Luther teilnehmen.

Die Proben stehen unter dem Motto: „Luther und die Oberhessen“

Das Eingangsstück "Adiemus" aus Songs of Sanctuary ist neben anderen Liedern das Highlight für das Schauspiel.

Die Sprache des Songs ist eine Erfindung des Komponisten und besteht aus erdachten Silben und Wörtern, dadurch wird der Text bedeutungslos und lässt die Stimme als Instrument in den Vordergrund treten.

Sing doch mit!

Wir freuen uns auf Menschen jeden Alters, die uns unterstützen. Unsere nette Dirigentin Lena und die Sängerschar heißen dich herzlich willkommen!

Die Proben finden ab 12. Januar jeden Donnerstag um 20 Uhr im DGH Nonnenroth statt!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Termine 2017:

Freitag, den 10. März GV

Sonntag, den 30. April Maibaum aufstellen

Donnerstag, den 25. Mai Dorffest

Freitag, den 25. oder Samstag, den 26. August Lutherspektakel am Hainberg.

Samstag, den 21. Oktober Vereinsjubiläum im DGH.

Sonntag, den 19. November Singen für den Frieden.

Sonntag, den 10. Dezember Adventsingen in der Kirche.

 

 Anfang 2017

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2016 !!!

 

Öffentliche Auftritte wie in den Jahren zuvor:

5. März Frühjahrssingen in Rodheim

5. Mai Dorffestgottesdienst

3. Juli Gottesdienst zur Enthüllung der Lutherwegfiguren

24. September Singen in Eichelsdorf zum Jubiläum

13. November zum Volkstrauertag am Ehrenmal.

Der Auftritt wird leider von immer weniger Bürgern wahrgenommen. Schade – wir sollten nicht vergessen, welch hohes Gut der Frieden ist.

3. Dezember Adventsingen in der Kirche

Der Auftritte wurden leider nur von wenigen Besuchern wahrgenommen. Für die Anwesenden haben wir aber gerne gesungen.

 

 ------------------------------------------------------------------------------

Besuch „My fair Lady“ in der Stiftsruine Bad Hersfeld

Am 1. August waren 33 Teilnehmer hellauf begeister von der Aufführung des Musicals „My fair Lady“ in der Stiftsruine Bad Hersfeld. Bekannte Mitwirkende wie Gunther Emmerlich und Ilja Richter, das gute Orchester und die unvergesslichen Liedern und Melodien: „Es grünt so grün, „Mit ‘nem kleenen Stückchen Glück“ oder „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ sorgten für einen wundervollen Abend, mit viel Spass und guter Laune.

http://www.bad-hersfelder-festspiele.de/spielplan/my-fair-lady.html

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zur Generalversammlung am

Freitag, den 18. März 2016 um 20 Uhr 15 im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    Gedenken an die Verstorbenen
    Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Wahl eines Kassenprüfers
  7. Verschiedenes

 ------------------------------------------------------------------------------------------------

!!!!!!!!!!!!!! Helau !!!!!!!!!!!!

Am 29. Und 30. Januar sangen Lenas Notenverdreher bei den DCC-Sitzungen. Es war ein toller Beitrag. Teilgenommen haben: Carina und Claudia Babilinski, Boy, Ilona Rossbach, Sabine Paul, Renate Werner, Gilbert Weiß, Doris, Melanie und Manfred Michel.

 Anfang 2016

_____________________________________________________________________________________

!!! Ende 2015 !!!

Alle waren da.

Komm, sag es allen weiter. Mit diesem Lied hatte der Liederkranz Nonnenroth zu einem festlichen Adventskonzert eingeladen und alle waren gekommen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Besucher aus Nah und Fern.

Aktiv am Konzert beteiligt waren der Kinderchor der Willi-Ziegler-Schule mit den Lehrerinnen Frau Koehl und Frau Tröller, die Geschwister Leoni und Bastian Diehl, Luisa Butzer und die Chöre aus Eichelsdorf, Rainrod und Nonnenroth unter der Leitung von Elena Rahouskaja.

Hier eine kleine Auswahl aus dem abwechslungsreichen, musikalischen Programm, das der 1. Vorsitzende M. Michel gekonnt moderierte:
„Leise rieselt der Schnee“ wurde vom Schulchor gesungen und später von den Diehl-Geschwistern auf Trompete und Klarinette gespielt.
Der Männerchor intonierte auf die Melodie „El Condor pasa“ „Es war in einer Nacht in Bethlehem“ und überzeugte mit dem „Trommellied“ und dem Canon „Haeven is a wonderful place“
Elena und Luisa am Klavier luden die Anwesenden zu einer Schlittenfahrt durch das verschneite Petersburg ein.
Der gemischte Chor Rainrod hatte das Eröffnungslied „Halleluja“ der Winterolympiade 2010 in Vancuver in seinem Vortrag und der Gastgeberchor den einzigen Millionenseller in zwei Versionen „Mary´s Boy Child“.
Zusammen erfreuten die beiden Chöre gemeinsam mit über 50 Sängerinnen und Sängern die Zuhörer mit der Weihnachtsgeschichte in den Liedern „Als die Welt verloren“ und „Zu Bethlem überm Stall“.
Elena Rahouskaja dirigierte die gemischten Chöre und den Männerchor souverän und gekonnt. Ihre Freude am Dirigat war bei allen Liedern zu spüren und spiegelte sich in den Gesichtern der Sänger.
Beim letzten Lied „Feliz Navidad“ wurden die Zuhörer von ihr mit eingebunden, so dass dieses Lied kräftig durch das Bürgerhaus hallte.

Zuhörer und Aktive waren von dem Verlauf des Konzertes sehr angetan. Beim Gesangverein Nonnenroth wird deshalb über eine Neuauflage im kommenden Jahr nachgedacht, obwohl das Konzert als letztes Adventskonzert abgekündigt wurde.

Der Gesangverein bedankt sich bei den überraschend vielen Gästen und wünscht ein besinnliches Fest und ein zufriedenes Jahr 2016.

 

Adventskonzert

Sonntag, den 13. Dezember 17 Uhr

DGH Nonnenroth

Wir werden ein festliches Adventskonzert mit weltlichen und kirchlichen Liedern darbieten.

Mitwirkende:

  • Kinder aus Nonnenroth und Villingen im Chor der Willi-Ziegler-Schule
  • gemischter Chor aus Rainrod
  • Männerchor aus Rainrod und Eichelsdorf
  • gemischter Chor Nonnenroth.

Dirigentin der Chöre ist Alena Rahowskaja.
Sie wird uns auch Stücke am Klavier zu Gehör bringen.

Wir wollen die Zuhörer auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen und würden uns freuen, Dich zu unserem Konzert begrüßen zu können.

Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag. 

 

 

 

! Herzlichen Dank !

  • allen Besuchern unseres Sommerfestes
  • allen Kuchenspenderinnen
  • allen Helfern

 

SOMMERFEST für ALLE
12. Juli Sommerfest13
Grillhütte Nonnenroth

 

Beginn: 10 Uhr 20 mit Gottesdienst

                                      Pfarrer Ulf Häbel

ab 14 Uhr             Altennachmittag der Stadt Hungen,
Überraschungen
Ehrung langjähriger Mitglieder
Liedbeiträge                  gem. Chor Nonnenroth


Gönnen Sie sich einen schönen Tag im Grünen

Mittagessen, gezapftes Bier, Kaffee und
selbstgebackener Kuchen schmecken bei netter Unterhaltung doppelt gut.

Liederkranz Nonnenroth

Wir freuen uns auf Euer Kommen Wir freuen uns auf Euer Kommen Wir freuen uns auf Euer Kommen Wir freuen uns auf Euer Kommen

 

 

Nicht nur für Vereinsmitglieder! Alle netten Mitbürger können mitfahren! Nicht nur für Vereinsmitglieder! Alle netten Mitbürger können mitfahren!


 

Nostalgie Ausflug Schwarzwald

Freitag, den 29. – Sonntag, den 31. Mai

 

 Überdachte historische Holzbrücke in Forbach, die größte ihrer Art in Europa. Seit 1778 gibt es die Brücke in der heutigen Form. Sie wurde in den Jahren 1954/55 originalgetreu nachgebaut und 1976 generalsaniert.

Schwarzwälder Kirschtortenseminar

Kloster Alpirsbach mit Klosterbrauerei, dort werden wir das „Kühle Nass" verkosten

Alleinunterhalter am 2. Abend

Dampfzugfahrt Bad Herrenalb nach Ettlingen

Eingesetzte Fahrzeuge:

Dampflok: 58 311
Wagen: Bye 655, Bye 667 , Bn (Eilzugwagen der 30er und 50er Jahre)

 

Der Preis beträgt für Übernachtung mit Frühstücksbuffet und den oben genannten Leistungen je nach Teilnehmerzahl ca. 240.-€ pro Person.

EZ-Zuschlag: 40.- €

Sobald wir die Reise fest buchen, ist eine Anzahlung von 80.-€ pro Person zu entrichten!

Anmeldung bis zum Sonntag, den 26. April bei

Manfred Michel 06402/9562 oder 017667470606
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

 

 

Wir fahren am Montag, den 22. Juni um 18 Uhr
nach Bad Hersfeld zu dem Musical

 

CABARET

http://www.bad-hersfelder-festspiele.de/spielplan/cabaret.html

Das Musical ist prominent besetzt. Wirken doch die bekannten Judy Winter und Helen Schneider mit.
Die berühmtesten Songs aus dem Musical sind: „Willkommen“, „Two ladies“ und „Money“.

Dieter Wedel, der neue Intendant, hat einige Änderungen durchgeführt. Die Tribüne ist bequemer und es gibt eine Pause.

Vor der Aufführung kann man noch einen Bummel durch die Altstadt machen oder die Atmosphäre vor der Aufführung genießen.

Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl zwischen 60.-€ und 70.-€ (incl. Eintrittskarten Parkett 2 = 58.-€).

Es ist eine Anzahlung von 50.-€ pro Person zu entrichten!

Wer mitfahren und einmal ein Musical in einer Stiftsruine hören möchte, kann sich bis spätestens Mittwoch, den 25. März 2015 bei

Manfred Michel               Tel. 06402/9562 oder
 per Mail                         Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
anmelden.

Anmeldungen sollten schnellstmöglich erfolgen, da wir nur für 2 Wochen Karten blockieren können.

__________________________________________________________________________________ 

Einladung zur Generalversammlung am

Freitag, den 13. März 2015 um 20 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    Gedenken an die Verstorbenen
    Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Satzungsänderung
  7. Wahlen Vorstand
  8. Wahl eines Kassenprüfers
  9. Verschiedenes

 Anfang 2015

 

_________________________________________________________________________________________

 

_________________________________________________________________________________________

 

!!! Ende 2014 !!!

 

 Lassen Sie sich auf die Adventszeit und den

Winter einstimmen!

 

 

10. Lichterglanz beim

Liederkranz

 

auf dem Backhausplatz rund um den Weihnachtsbaum

 

 

Samstag, den 29. November 2014

ab 16 Uhr 30

 

 

Angeboten werden weihnachtliche

Leckereien,heiße und kalte Getränke, Würstchen und

Fleischkäsebrötchen, umrahmt von

weihnachtlicher Musik.

 

 

 

Jeder ist herzlich willkommen.            

 Wir freuen uns auf gemeinsame, unterhaltsame Stunden!

 

 


 

 


 

 

 

 

SOMMERFEST für ALLE
13. Juli Sommerfest13
SV-Heim Nonnenroth

 

Beginn: 11 Uhrmit Gottesdienst

 

ab 14 Uhr             Altennachmittag der Stadt Hungen,
Überraschungen
Ehrung langjähriger Mitglieder
Liedbeiträge                  gem. Chor Nonnenroth


Gönnen Sie sich einen schönen Tag im Grünen

Mittagessen, gezapftes Bier, Kaffee und
selbstgebackener Kuchen schmecken bei netter Unterhaltung doppelt gut.

Liederkranz Nonnenroth

Wir freuen uns auf Euer Kommen Wir freuen uns auf Euer Kommen Wir freuen uns auf Euer Kommen

 !!!!!!!!!!!!!!!! Anschließend Liveübertragung auf Großbildleinwand im DGH (großer Saal)! durch SVN und Mio !!!!!!!!!!!!


 

 

 

Wir fahren am Mittwoch, den 2. Juli 2014
am späten Nachmittag nach Bad Hersfeld zu

 

KISS ME, KATE

Das bekannteste und erfolgreichste Musical von Cole Porter endlich wieder auf der Bühne der Stiftsruine.

Ohrwürmer wie SCHLAG NACH BEI SHAKESPEARE oder WUNDERBAR und die amüsante Version eines modernen Geschlechterkampfes darf man nicht verpassen.
Die Festspiele feiern mit dieser Fassung DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG die 450. Wiederkehr des Geburtstages von William Shakespeare.

Vor der Aufführung kann man noch einen Bummel durch die Altstadt machen oder die Atmosphäre vor der Aufführung genießen.

Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl ca. 80.-€ (incl. Eintrittskarten Rang 1  = 59.-€ ).

Sobald wir die Reise fest buchen, ist eine Anzahlung von 50.-€ pro Person zu entrichten!

Wer mitfahren und einmal ein Musical in einer Stiftsruine hören möchte, kann sich
bis 25. April bei

Manfred Michel     Tel. 06402/9562  oder per mail anmelden.

Anmeldungen sollten schnellstmöglich erfolgen, da wir nur für 2 Wochen Karten blockieren können.

 

 Einladung zur Generalversammlung am

Freitag, den 25. April 2014 um 20 Uhr im DGH

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
    Gedenken an die Verstorbenen
    Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung
    Tätigkeitsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Wahl eines Kassenprüfers
  7. Verschiedenes

 

 

 Anfang 2014

_________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________

!!! Ende 2013 !!!

 

 

Lassen Sie sich auf die Adventszeit

einstimmen!

9.  Lichterglanz beim

Liederkranz

auf dem Backhausplatz rund um den

Weihnachtsbaum

Samstag, den
30. November

2013

16 Uhr 30

Angeboten werden weihnachtliche Leckereien,

heiße Getränke, Würstchen und

Fleischkäsebrötchen, umrahmt von

weihnachtlicher Musik und Straßenfeuer.


 

Jeder ist herzlich willkommen.           

.Wir freuen uns auf gemeinsame, unterhaltsame Stunden!

 

 

SOMMERFEST für ALLE
7. Juli 2013
Grillhütte

Beginn: 11 Uhr

mit Gottesdienst

ab 14 Uhr Altennachmittag der Stadt Hungen, Liedbeiträge, Überraschungen

Gönnen Sie sich einen schönen Tag im Grünen

 

Mittagessen, Getränke, Kaffee und
selbstgebackener Kuchen schmecken bei netter Unterhaltung doppelt gut.

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen

 

Gesangverein „Liederkranz“ Nonnenroth

gegr. 1877

B B B… Ausflug

Freitag, den 12. – Sonntag, den14. Juli 2013

 

Bayreuth (Stadtbesichtigung mit örtlicher Reiseleitung))

Braumuseum + Probeschluck

Bierproben-Zeremonie + Frankenland-Buffet        

Bäderrundfahrt (Karlsbad, Marienbad und Franzensbad)

Bierhaxen-Fest mit Live-Musik

 

Zusätzlich buchbar:

Bamberg Stadtführung mit örtlichem Reiseleiter (pauschal € 130,--) oder
eine 2,5-stündigen stimmungsvollen Floßfahrt auf dem Main (€ 16,50/Person) kann zugebucht werden.

Der Preis beträgt für Übernachtung mit Frühstücksbuffet und den oben genannten Leistungen je nach Teilnehmerzahl 180-210.-€ pro Person.

EZ-Zuschlag 35.- €

Sobald wir die Reise fest buchen, ist eine Anzahlung von 50.-€ pro Person zu entrichten!

 

 

 

Manfred Michel 06402/9562 oder
017667470606 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Evangelisches Pfarramt Villingen und Nonnenroth
Pfarrerin Dr. Tina Bellmann
fon: 06402 7109
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In dringenden Fällen:
mobil: 0170 9356614

Gemeindebüro der ev. Kirche
Villingen und Nonnenroth:

Am Bornweg 9
35410 Hungen-Villingen
fon: 06402-7863
mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Ortsvorsteher Villingen:
Manfred Paul
Härberpfad 2
35410 Hungen-Villingen
fon: 06402 9320
mobil: 01729809438
fax: 06402 508855
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ortsvorsteher Nonnenroth:
Werner Leipold
Die Fünf Morgen 4
35410 Hungen-Nonnenroth
fon: 06402 2455
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.