Liebe Freundinnen und Freunde der LichtWege-Ausstellungen!
Manchmal können wir es selbst kaum fassen. Wir starten in wenigen Wochen - wie immer am Volkstrauertag - die 9.Ausstellung belorussischer Kunst. Wiederum können wir über 200 Kunstwerke präsentieren und diese 'umwandeln' in Spenden.Wir sind ganz sicher: Diese werden gewiss ihren neuen Besitzer finden!
Wir nähern uns der Zahl von 1500 Kunstwerken an, die in Hessen eine neue Heimat gefunden haben. Niemals hätten wir für möglich gehalten, dass LichtWege - die größte gemeindlichen Benefizaktion der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - nunmehr über zwei Jahrzehnte in Mittelhessen Kunsfreunde begeistert. Der Erlös hat viele soziale Projekte in Weißrussland finanziert - und uns selber immer wieder bereichert.
Wir laden Sie / Euch schon heute herzlich ein zur Ausstellungseröffnung, wie immer am Volkstrauertag, 17. November um 16 Uhr im vhs-Haus Lich.
Der langjährige LichtWege-Anhänger Thorsten Schäfer-Gümbel wird die Ausstellung als Schirmherr eröffnen.
Kontakt
Evangelisches Pfarramt Villingen und Nonnenroth Pfarrerin Dr. Tina Bellmann fon: 06402 7109 mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In dringenden Fällen: mobil: 0170 9356614
Gemeindebüro der ev. Kirche Villingen und Nonnenroth: Am Bornweg 9 35410 Hungen-Villingen fon: 06402-7863 mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ortsvorsteher Villingen: Manfred Paul Härberpfad 2 35410 Hungen-Villingen fon: 06402 9320 mobil: 01729809438 fax: 06402 508855 mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ortsvorsteher Nonnenroth: Werner Leipold Die Fünf Morgen 4 35410 Hungen-Nonnenroth fon: 06402 2455 mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.